Entdecke die schönsten Baumwipfelpfade

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

28. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Ein Spaziergang durch den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich bietet dir die faszinierende Gelegenheit, den Urwald einmal aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu erleben – nämlich hoch oben im Blätterdach. Die Anlage führt dich behutsam durch die Baumkronen und endet in einem markanten Aussichtsturm. Schon beim ersten Schritt wird deutlich: Ein Besuch ist nicht nur Spaziergang, sondern auch Lernreise – mit Infoelementen zur Ökologie, Forschung und Natur. Der Pfad ist barrierefrei angelegt, zeigt Wissenschaft im Alltag und verbindet Naturerleben mit Bildung und Entspannung. Eine perfekte Mischung für Neugierige, Familien und Naturfreunde.

Das erwartet dich am Baumkronenpfad Hainich

  • Rund 540 Meter lang, einzigartiger Weg durch die Urwaldkronen auf zwei Schleifen (ca. 238 m und 308 m).
  • Inklusive eines 44‑Meter hohen Aussichtsturms („Baumturm“) für einen weiten Blick über den Hainich.
  • Barrierefrei, mit Aufzug und Treppen, geeignet für rollstuhlgerechten Zugang .
  • Kombination aus Naturschutz, Forschung und Erlebnis – auch als Plattform für Langzeitstudien der Baumkronen‑Fauna.
  • Direkte Lage an der Thiemsburg mit Besucherzentrum, Gastronomie und Spielplatz

Die schönsten Eindrücke vom Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

In über 20 Metern Höhe Neues entdecken

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich reicht in circa 24 Meter Höhe durch die Baumkronen, während der Aussichtsturm zusätzliche Perspektive auf bis zu 44 Meter Höhe erlaubt – mit Ausblick über die dichten Laubwälder des Hainich bis ins Thüringer Becken. 

Durch die Bauweise – vom Pfad bis zur Plattform – kannst du den Wald und seine Bewohner aus nächster Nähe beobachten, Wissenswertes entdecken und gleichzeitig die Ruhe des geschützten Laubwaldes genießen.

Was macht den Baumkronenpfad besonders?

  • Er ist mehr als nur ein Pfad – er dient zugleich der Forschung und ermöglicht Zugang zu hoch spezialisierten Lebensräumen von Insekten, Vögeln, Fledermäusen und Co. 
  • Durch die Konstruktion mit minimalem Eingriff in die Natur ist der Bau eine technische Herausforderung, aber zugleich natur- und waldschonend umgesetzt worden.
  • Lehrtafeln, Tore zu Themen wie Fledermaus, Specht, Wildkatze oder Schmetterling – didaktische Stationen entlang des Wegs.

Webcam Baumkronenpfad

Entstehung des Baumkronenpfads Hainich

Der Pfad wurde am 26. August 2005 eröffnet und war der zweite seiner Art in Deutschland. Errichtet wurde er nahe dem Forsthaus Thiemsburg – inzwischen umgeben von Besucherzentrum, Gastronomie, Parkplatz und Haltestelle. Technisch war das Projekt anspruchsvoll: Die Fundamente, der Turm aus vormontierten Segmenten, der auskragende Pfad – alles wurde möglichst schonend in den Bestand integriert. Die zweite Schleife kam 2009 hinzu .

Neben dem Besuchererlebnis fördert der Pfad gezielt Forschung: Messstationen und Ausstellungen, betrieben von Universität Göttingen, unterstützen langfristige Projekte zur Kleinsäuger‑, Insekten‑ und Floretakosystemanalyse

Weitere wichtige Informationen zum Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Thiemsburg 1
99991 Unstrut-Hainich
Telefon: 03603 825843
Website: /www.baumkronen-pfad.de

Öffnungszeiten, Eintritt & Co.

Öffnungszeiten
Monat Uhrzeit Letzter Einlass
April–Oktober täglich 10:00–19:00 Uhr 18:00 Uhr 
Oktober täglich 10:00–19:00 Uhr 17:30 Uhr
November–März täglich 10:00–16:00 Uhr (witterungsabhängig) 15:00 Uhr
24. und 31. Dezember geschlossen  

Eintritt (inkl. Erlebniswelten)

Kategorie Preis
Erwachsene 12,00 €
Ermäßigt 10,00 €
Kinder ab 4,00 €
Familien 30,00 €
Gruppen ab 4,00 € pro Person

Weiteres Wissenswertes

Merkmal Info
Parkplatz vor Ort
Toilette vor Ort
Aufzug oder Treppe
Ticketbuchung online
Hunde gestattet

Anschrift Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich: Thiemsburg 1 - 99991 Unstrut-Hainich

Das könnten für Sie auch interessant sein

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur- und Freizeitthemen und hat mit Baumwipfelpfad.de eine Plattform geschaffen, die sich ganz den Erlebnissen in luftiger Höhe widmet. Mit einem Blick für Details und einer Leidenschaft für informative Inhalte stellt er verschiedene Baumwipfelpfade, Aussichtspunkte und besondere Naturerfahrungen vor – stets mit dem Ziel, Besucherinnen und Besuchern Inspiration für ihre nächste Entdeckungstour zu geben.

Entdecke die schönsten Baumwipfelpfade

baumwipfelpfad.de

Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓