In Mecklenburg-Vorpommern verbinden sich Küstenlandschaften, alte Buchenwälder und weite Seenplatten zu einem abwechslungsreichen Naturraum. Wer diese Vielfalt aus einer besonderen Perspektive erleben möchte, kann sie auf mehreren Baumwipfelpfaden erkunden. Hoch oben zwischen alten Baumriesen oder mit Blick auf die Ostsee wird das Naturerlebnis eindrucksvoll erweitert. Die Pfade sind so angelegt, dass sie dich durch sensible Ökosysteme führen, ohne diese zu stören. Dabei geht es nicht nur ums Schauen – Informationstafeln und Erlebnisstationen regen zum Verstehen und Mitmachen an.
Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen (Prora)
Baumkronenpfad Ivenacker Eichen (Ivenack)
Die Baumwipfelpfade in Mecklenburg-Vorpommern zeichnen sich durch ihre Lage in außergewöhnlichen Natur- und Kulturräumen aus. In Prora auf Rügen bekommst du einen Einblick in ehemalige Militärflächen, die heute naturnah renaturiert sind. Der Weg durch die Ivenacker Eichen führt dich zu beeindruckenden Baumriesen, von denen einige mehr als tausend Jahre alt sind. Auf Usedom ermöglicht der Pfad einen Blick über die Dünenwälder bis zum Meer.
Dabei bleibt die Natur stets im Fokus: Nicht nur Ausblicke, sondern auch Einblicke in ökologische Zusammenhänge stehen im Mittelpunkt. Das Erlebnis wird durch zahlreiche ergänzende Angebote wie barrierefreie Informationszentren oder geführte Rundgänge erweitert.
Die Baumwipfelpfade in Mecklenburg-Vorpommern bieten eine eindrucksvolle Möglichkeit, die norddeutsche Natur aus ungewöhnlicher Perspektive zu erleben. Ob Küstenwald, historische Baumriesen oder renaturierte Flächen – jeder Pfad erzählt seine eigene Geschichte. Dabei steht nicht nur das visuelle Erlebnis im Vordergrund, sondern auch der Bildungsaspekt. Alle Wege sind so gestaltet, dass sie inklusiv genutzt werden können. Damit bieten sie Erholung, Information und Naturgenuss für alle Altersgruppen. Mecklenburg-Vorpommern schafft es so, Erleben und Erhalten auf bemerkenswerte Weise zu verbinden.
Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓