Beide Anlagen verbinden Erlebniselemente mit fundierten Naturinformationen. Der Baumwipfelpfad Schwarzwald punktet mit seiner Länge und dem markanten Holz-Stahl-Turm, der architektonisch dezent wirkt und den Wald in Szene setzt. Durch die barrierefreie Rampe genießt wirklich jeder den Aufstieg in seinem eigenen Tempo, sei es mit Kinderwagen oder Rollstuhl. Der Baumkronenweg Waldkirch ist ideal für einen kürzeren Ausflug, bietet aber ebenfalls eine Rutsche und schafft auf 200 Meter Höhe unmittelbare Nähe zu den Baumkronen. Beide Pfade sind eingebettet in dichten Bergmischwald und geben Einblick in ökologische Zusammenhänge der heimischen Baumarten.
Tipp: Plane am besten einen halben bis ganzen Tag ein, um sowohl Pfad als auch die unmittelbare Umgebung – wie den Abenteuerwald Sommerberg oder den Märchenweg mit Wildline-Hängebrücke – zu genießen.
Baumwipfelpfade in Baden-Württemberg sind mehr als nur ein Spaziergang in der Höhe. Sie laden dazu ein, Natur neu zu sehen, sich mit ihr zu beschäftigen und sie in ihrer Vielfalt zu schätzen. Die Verbindung aus Landschaftserlebnis, Wissensvermittlung und Barrierefreiheit macht sie zu einem Ziel für viele verschiedene Besuchergruppen. Ob Schwarzwaldpanorama oder Odenwaldidylle – wer die Höhe nicht scheut, wird mit tiefen Einblicken belohnt.
Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓