Baumkronenweg Waldkirch

Baumkronenweg Waldkirch

19. September 2025 / Andreas Kirchner

Über den Wipfeln des Elztals: Der Baumkronenweg Waldkirch

Inmitten des Naturerlebnisparks Waldkirch bietet der Baumkronenweg ein besonderes Naturerlebnis. Auf einem 200 Meter langen Pfad in bis zu 23 Metern Höhe kannst du die Baumkronen des Schwarzwaldes aus nächster Nähe erleben. Der Weg ist barrierefrei gestaltet und führt durch eine vielfältige Flora und Fauna. Zusätzliche Attraktionen wie der Sinnesweg, der Barfußpfad und die längste Röhrenrutsche Europas sorgen für Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.

Wichtige Fakten über den Baumkronenweg Waldkirch auf einen Blick:

Name:Baumkronenweg Waldkirch
Baujahr:2008
Länge:200 m
Höchster Punkt23m
Barrierefrei:Nein

Die schönsten Eindrücke vom Baumkronenweg Waldkirch

Baumkronenweg Waldkirch
Baumkronenweg Waldkirch
Baumkronenweg Waldkirch
Baumkronenweg Waldkirch
Baumkronenweg Waldkirch
Baumkronenweg Waldkirch

Das erwartet dich auf dem Baumkronenweg Waldkirch

  • Panorama-Ausblicke über das Rheintal, den Kaiserstuhl und die Vogesen.
  • 1.200 Meter langer Pfad mit interaktiven Stationen, der zum Baumkronenweg führt.
  • Erlebe verschiedene Untergründe wie Moos, Holz und Steine mit bloßen Füßen.
  • Hängebrücken, Kletternetze und Wackelbrücken bieten Nervenkitzel.
  • Mit 190 Metern Länge die längste Röhrenrutsche Europas.

Ein toller Rundgang über den Baumkronenweg Waldkirch

Besonderheiten des Baumkronenwegs Waldkirch

Der Baumkronenweg Waldkirch bietet nicht nur den Spaziergang über den Baumwipfeln, sondern auch ein breites Angebot an zusätzlichen Attraktionen.

  • Der Sinnesweg ist ein spannendes Naturerlebnis- und Wissensspiel rund um die Geheimnisse des Waldes. Der teilweise steile Weg führt vorbei an zahlreichen Erlebnisstationen bis hinauf zum Baumkronenweg. Unterwegs warten Aufgaben wie Tierspuren erkennen, Waldfrüchte beschnuppern oder eine Hängebrücke überwinden.
  • Der Abenteuerpfad verlangt etwas Mut und Schwindelfreiheit, denn über Hängebrücken, Kletternetze und Wackelbrücken geht es über 200 Meter von Baum zu Baum.
  • Wer die Natur direkt spüren möchte, kann auf dem Barfußpfad über Tannenzapfen, Hölzer, Steine, Moos und viele weitere Materialien laufen.
  • Für Adrenalinsuchende ist die 190 Meter lange Hochgeschwindigkeits-Röhrenrutsche ein echtes Highlight. Manche Besucher nutzen sie als ungewöhnlichen Rückweg von den Baumwipfeln.

Zum Naturerlebnispark gehören außerdem ein Waldspielplatz mit vielen Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten, eine Grillstelle, die nach Anmeldung genutzt werden kann, und ein Kiosk, der dich mit Snacks, Getränken und Eis versorgt. 

Highlights des Baumkronenwegs Waldkirch

  • Bambini-Waldseilpark: Ein sicherer Erlebnisweg für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
  • Grillstellen: Vier Grillplätze stehen für Besucher zur Verfügung (gegen Gebühr).
  • Kiosk: Verkauf von Eis und Getränken für eine kleine Erfrischung zwischendurch.
  • Waldspielplatz: Ein Spielplatz mit Baumhaus und Kinderrutsche für die kleinen Besucher.

Die Entstehung des Baumkronenwegs Waldkirch

Der Baumkronenweg Waldkirch wurde am 1. Mai 2008 im Rahmen eines großen Eröffnungsfestes eröffnet und ist ein Projekt der Stadt Waldkirch in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Pronatour. Die Idee entstand im Zuge der Entwicklung des Naturerlebnisparks Waldkirch, um den Sommerberg touristisch aufzuwerten.

Der Pfad wurde nach Plänen des Architekten Josef Stöger errichtet und fügt sich harmonisch in die Landschaft des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord ein. Seit seiner Eröffnung hat sich der Baumkronenweg zu einer beliebten Attraktion entwickelt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Weitere wichtige Informationen zum Baumkronenweg Waldkirch

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Baumkronenweg Waldkirch
Erwin-Sick-Straße
79183 Waldkirch
Telefon: +49 151 50 40 48 67
E-Mail: info@baumkronenweg-waldkirch.de
Website: www.baumkronenweg-waldkirch.de

Öffnungszeiten, Eintritt & Co.

Öffnungszeiten

Monat

Täglich

Letzter Einlass

Mitte März– Ende Juni

11:00 – 17:30 Uhr

16:30 Uhr

Juli – Mitte September

10:30 – 18:30 Uhr

17:30 Uhr

Mitte September – Mitte November

11:00 – 17:30 Uhr

16:30 Uhr

Hinweis: An machen Tagen ändern sich die Öffnungszeiten, weswegen wir empfehlen, vorher einen Blick auf die aktuellen Zeiten zu werfen.

Eintrittspreise

Erwachsene 7,50 €
Ermäßigt (mit Ausweis) 6,50 €
Kinder bis 3 Jahre frei
Kinder von 4 bis 15 Jahren 5,00 €
Rutsche pro Fahrt (ab 8 Jahre) 2,00 €
Grillstelle 15,00 €

Weiteres Wissenswertes

Parkplatz vor Ort
Toilette vor Ort
Aufzug oder Treppe
Ticketbuchung online
Hunde gestattet

Anschrift Baumkronenweg Waldkirch - Erwin-Sick-Straße - 79183 Waldkirch

Routenplaner: So kommst du zum Baumkronenweg Waldkirch

Übersichtskarte: Baumkronenweg Waldkirch

Das könnten für Sie auch interessant sein

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur- und Freizeitthemen und hat mit Baumwipfelpfad.de eine Plattform geschaffen, die sich ganz den Erlebnissen in luftiger Höhe widmet. Mit einem Blick für Details und einer Leidenschaft für informative Inhalte stellt er verschiedene Baumwipfelpfade, Aussichtspunkte und besondere Naturerfahrungen vor – stets mit dem Ziel, Besucherinnen und Besuchern Inspiration für ihre nächste Entdeckungstour zu geben.
baumwipfelpfad.de

Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓