Auf einen Blick
Mitten im Naturpark Saar-Hunsrück gelegen, führt dich der Pfad in luftige Höhen durch einen alten Buchen- und Eichenwald. Der Weg endet im spektakulären Aussichtsturm, von dem aus du die Saarschleife mit ihren bewaldeten Hängen und der weiten Flusslandschaft in voller Schönheit betrachten kannst. Auch die luxemburgische Grenze ist bei guter Sicht zu erkennen.
Die Architektur des Aussichtsturms ist besonders eindrucksvoll: Er spiegelt in seiner Form die markante Saarschleife und ermöglicht einen kontinuierlichen Aufstieg ohne Stufen. Die offene Holzkonstruktion wirkt leicht und filigran, gleichzeitig ist sie robust genug für alle Wetterlagen. Von oben hast du nicht nur eine einmalige Sicht, sondern auch ein Gefühl von Weite und Höhe mitten in der Natur.
Besonders lebendig wird der Pfad durch wechselnde Veranstaltungen: Von Sonnenaufgangs- und Hallowanderungen bis zu saisonalen Themenwochen mit regionalem Fokus ist für jeden etwas dabei und der Pfad bietet immer wieder neue Erlebnisse.
Der Baumwipfelpfad Saarschleife wurde im Juli 2016 eröffnet. Entwickelt und gebaut wurde er von der Erlebnis Akademie AG, die bereits mehrere Baumwipfelpfade in Deutschland und Europa realisiert hat. Zu ihnen gehören zum Beispiel der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald oder der Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen, aber auch der Baumwipfelpfad Salzkammergut in Österreich.
Die Planungsphase begann bereits einige Jahre zuvor. Die Umsetzung erfolgte mit großer Rücksicht auf die Umwelt, wobei zum Großteil Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet wurde.
Baumwipfelpfad Saarschleife
Cloefstraße
66693 Mettlach-Orscholz
Telefon: 06865 / 18 64 810
E-Mail: info@baumwipfelpfad-saarschleife.de
Web: https://treetop-walks.com/saarschleife
Öffnungszeiten
Zeitraum | Öffnungszeiten | Letzter Einlass |
---|---|---|
Januar – März | 09:30 – 16:00 Uhr | ca. 15:00 Uhr |
April | 09:30 – 17:00 Uhr | ca. 16:00 Uhr |
Mai – Oktober | 09:30 – 18:00 Uhr | ca. 17:00 Uhr |
November – Dezember | 09:30 – 16:00 Uhr | ca. 15:00 Uhr |
Eintritt
Erwachsene | 13,00 € |
Ermäßigt | 12,00 € |
Kinder 6–14 Jahre | 11,00 € |
Kinder unter 6 Jahren | frei |
Familienticket | 31,00 € |
Parkplatz vor Ort | ✅ |
Toilette vor Ort | ✅ |
Aufzug oder Treppe | ❌ (Rampe) |
Ticketbuchung online | ✅ |
Hunde gestattet | ❌ |
Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓