Entdecke die schönsten Baumwipfelpfade

Baumwipfelpfad Saarschleife

Baumwipfelpfad Saarschleife

28. September 2025 / Andreas Kirchner

Weitblick über der Flussschleife – Baumwipfelpfad Saarschleife

Der Baumwipfelpfad Saarschleife liegt im Naturpark Saar-Hunsrück bei Orscholz im Saarland. Er führt dich auf einem sanft ansteigenden Holzweg durch den Laubmischwald bis zum spektakulären Aussichtsturm oberhalb der Saarschleife.

Tolle Eindrücke vom Baumwipfelpfad Saarschleife - Frühling / Sommer

Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife

Das erwartet dich Baumwipfelpfad Saarschleife

  • 1.250 Meter langer Baumwipfelpfad mit maximal 6 Prozent Steigung, barrierearm und für Kinderwagen geeignet
  • 42 Meter hoher Aussichtsturm mit spiralförmigem Aufstieg und spektakulärem Blick auf die Saarschleife
  • Erlebnisstationen mit interaktiven Infotafeln zu Wald, Natur- und Tierwelt sowie zur Geologie der Region
  • Ganzjährig geöffnet mit saisonal angepassten Öffnungszeiten
  • Führungen für Gruppen, Familien und Kinder buchbar – auf Wunsch auch mehrsprachig

Tolle Eindrücke vom Baumwipfelpfad Saarschleife - Herbst / Winter

Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife
Baumwipfelpfad Saarschleife

Besonderheiten des Baumwipfelpfads Saarschleife

Mitten im Naturpark Saar-Hunsrück gelegen, führt dich der Pfad in luftige Höhen durch einen alten Buchen- und Eichenwald. Der Weg endet im spektakulären Aussichtsturm, von dem aus du die Saarschleife mit ihren bewaldeten Hängen und der weiten Flusslandschaft in voller Schönheit betrachten kannst. Auch die luxemburgische Grenze ist bei guter Sicht zu erkennen.

Die Architektur des Aussichtsturms ist besonders eindrucksvoll: Er spiegelt in seiner Form die markante Saarschleife und ermöglicht einen kontinuierlichen Aufstieg ohne Stufen. Die offene Holzkonstruktion wirkt leicht und filigran, gleichzeitig ist sie robust genug für alle Wetterlagen. Von oben hast du nicht nur eine einmalige Sicht, sondern auch ein Gefühl von Weite und Höhe mitten in der Natur.

Besonders lebendig wird der Pfad durch wechselnde Veranstaltungen: Von Sonnenaufgangs- und Hallowanderungen bis zu saisonalen Themenwochen mit regionalem Fokus ist für jeden etwas dabei und der Pfad bietet immer wieder neue Erlebnisse.

Was macht den Baumwipfelpfad Saarschleife so einzigartig?

  • 42 Meter hoher Aussichtsturm mit Sicht auf die Saarschleife
  • Pfad läuft barrierearm durch naturnahen Mischwald
  • Info- und Erlebnisstationen unterwegs
  • Wechselnde Veranstaltungen wie zum Beispiel  Sonnenunter- und Sonnenaufgang beobachten, Hunde-Schnuppertag oder Halloween

Der Baumwipfelpfad Saarschleife

Entstehung des Baumwipfelpfads Saarschleife

Der Baumwipfelpfad Saarschleife wurde im Juli 2016 eröffnet. Entwickelt und gebaut wurde er von der Erlebnis Akademie AG, die bereits mehrere Baumwipfelpfade in Deutschland und Europa realisiert hat. Zu ihnen gehören zum Beispiel der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald oder der Baumwipfelpfad Naturerbe Zentrum Rügen, aber auch der Baumwipfelpfad Salzkammergut in Österreich.

Die Planungsphase begann bereits einige Jahre zuvor. Die Umsetzung erfolgte mit großer Rücksicht auf die Umwelt, wobei zum Großteil Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet wurde. 

Weitere wichtige Informationen zu Baumwipfelpfad Saarschleife

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Baumwipfelpfad Saarschleife
Cloefstraße
66693 Mettlach-Orscholz
Telefon: 06865 / 18 64 810
E-Mail: info@baumwipfelpfad-saarschleife.de
Web: https://treetop-walks.com/saarschleife

Öffnungszeiten, Eintritt & Co.

Öffnungszeiten

Zeitraum Öffnungszeiten Letzter Einlass
Januar – März 09:30 – 16:00 Uhr ca. 15:00 Uhr
April 09:30 – 17:00 Uhr ca. 16:00 Uhr
Mai – Oktober 09:30 – 18:00 Uhr ca. 17:00 Uhr
November – Dezember 09:30 – 16:00 Uhr ca. 15:00 Uhr

Eintritt

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigt 12,00 €
Kinder 6–14 Jahre 11,00 €
Kinder unter 6 Jahren frei
Familienticket 31,00 €

Weiteres Wissenswertes

Parkplatz vor Ort
Toilette vor Ort
Aufzug oder Treppe ❌ (Rampe)
Ticketbuchung online
Hunde gestattet

Wichtiger Hinweis: Um nichts zu verpassen, lohnt sich ein Blick auf die tagesaktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Website des Baumwipfelpfads: https://treetop-walks.com/saarschleife/baumwipfelpfad/besucherinformationen/

Anschrift Baumwipfelpfad Saarschleife - Cloef-Atrium, 66693 Mettlach

Routenplaner: So kommst du zum Baumwipfelpfad Saarschleife

Das könnten für Sie auch interessant sein

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur- und Freizeitthemen und hat mit Baumwipfelpfad.de eine Plattform geschaffen, die sich ganz den Erlebnissen in luftiger Höhe widmet. Mit einem Blick für Details und einer Leidenschaft für informative Inhalte stellt er verschiedene Baumwipfelpfade, Aussichtspunkte und besondere Naturerfahrungen vor – stets mit dem Ziel, Besucherinnen und Besuchern Inspiration für ihre nächste Entdeckungstour zu geben.

Entdecke die schönsten Baumwipfelpfade

baumwipfelpfad.de

Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓