Baumwipfelpfad Rügen
Länge des Pfads: Rund 1 250 Meter mit maximal 6 % Steigung, durchgehend barrierearm Erlebnisst...
Auf einen Blick
Der Baumwipfelpfad Usedom ist so gebaut, dass wirklich jeder ihn genießen kann. Dank der sanften Steigung und eines Aufzugs im Turm ist der Weg auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Mit 75 Metern über dem Meeresspiegel erreichst du den höchsten Punkt der Insel – ein Ort, an dem du weit über Wälder, die Ostsee und die Kaiserbäder blicken kannst. Das Erlebnisnetz am Turm sorgt für einen Hauch Abenteuer und erlaubt dir eine ganz neue Perspektive in luftiger Höhe. Zusätzlich macht die Verbindung aus Naturwissen, Bewegung und durchdachter Ausstattung den Pfad zu einem abwechslungsreichen Ziel für Besucher aller Altersgruppen.
Baumwipfelpfad Usedom
Am Bahnhof 12,
17424 Ostseebad Heringsdorf
Telefon: +49 38378 / 48 82-0
E‑Mail: info@baumwipfelpfad-usedom.de
Web: https://usedom.de/usedom-erleben/nachhaltigkeit/baumwipfelpfad-usedom
Öffnungszeiten
Zeitraum | Uhrzeit | Kassenschluss |
---|---|---|
Nahezu täglich | 09:30 – 18:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Andere Tage | 09:30 – 21:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Eintrittspreise
Kategorie | Preis |
Erwachsene | 14,00 € |
Ermäßigt | 13,00 € |
Kinder (6–14 Jahre) | 12,00 € |
Kinder unter 6 Jahren | frei |
Familienticket (2 Erw. + Kinder) | 33,00 € |
Parkplatz vor Ort | ✅ |
Toilette vor Ort | ✅ |
Aufzug oder Treppe | ✅ |
Ticketbuchung online | ✅ |
Hunde gestattet | ❌ |
Länge des Pfads: Rund 1 250 Meter mit maximal 6 % Steigung, durchgehend barrierearm Erlebnisst...
In Mecklenburg-Vorpommern findest du den eindrucksvollen Baumkronenpfad Ivenacker Eichen. Hier kanns...
Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓