Hoch hinaus im Taunus: Der Baumwipfelweg Bad Camberg

Im Herzen des hessischen Hintertaunus bietet der Baumwipfelweg Bad Camberg ein besonderes Naturerlebnis. Seit seiner Eröffnung im Mai 2023 ermöglicht der 800 Meter lange Rundweg einen Spaziergang durch die Baumkronen, mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Der Weg führt bis zu 31 Meter über den Waldboden und bietet informative Stationen über die heimische Flora und Fauna. Ein Ausflug, der sowohl für Naturfreunde als auch für Familien interessant ist.

Das erwartet dich auf dem Baumwipfelweg Bad Camberg

  • 800 Meter langer Rundweg: Ein Spaziergang durch die Baumkronen des Hintertaunus.
  • Höhe bis zu 31 Meter: Aussichtsplattformen bieten weite Blicke über die Landschaft.
  • Über 30 Mitmachstationen: Informative Tafeln vermitteln Wissen über Wald und Natur.
  • Hunde erlaubt: Angeleinte Hunde dürfen mitgeführt werden.
  • Nicht barrierefrei: Der Weg ist aufgrund von Treppen und Steigungen nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.

Über den Baumwipfelweg Bad Camberg einen Spaziergang durch die Baumkronen

Der Baumwipfelweg Bad Camberg führt dich auf einem 800 Meter langen Rundweg durch die verschiedenen Höhen des Waldes. Beginnend auf Höhe der Baumstämme, steigst du über Rampen und Treppen bis in die Kronen der Bäume. Auf dem Weg erwarten dich über 30 Mitmachstationen, die dir Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna vermitteln.

Der höchste Punkt des Pfades ist ein 28 Meter hoher Aussichtsturm, von dem aus du einen beeindruckenden Blick über den Taunus hast. Bei klarer Sicht kannst du sogar den Großen Feldberg erkennen. Bitte beachte, dass der Weg nicht barrierefrei ist und aufgrund von Treppen und Steigungen nicht für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen geeignet ist.

Highlights des Baumwipfelwegs Bad Camberg

  • Eröffnung im Mai 2023: Nach fünf Jahren Bauzeit wurde der Pfad eröffnet.
  • Konstruktion aus Holz: Der Weg fügt sich harmonisch in die Waldlandschaft ein.
  • Aussichtsturm: Ein 28 Meter hoher Turm bietet einen Rundumblick über den Taunus.
  • Naturerlebnis: Beobachtung von Vögeln und anderen Waldbewohnern in ihrer natürlichen Umgebung.

Entstehung des Baumwipfelwegs Bad Camberg

Die Idee für den Baumwipfelweg entstand vor über acht Jahren. Nach einer langen Planungs- und Genehmigungsphase begann der Bau, der insgesamt fünf Jahre in Anspruch nahm. Ziel war es, einen Pfad zu schaffen, der den Besuchern die Möglichkeit bietet, den Wald aus einer neuen Perspektive zu erleben, ohne die Natur zu stark zu beeinträchtigen.

Die Konstruktion besteht hauptsächlich aus Holz und wurde so gestaltet, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Der Pfad wurde im Mai 2023 eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei Besuchern aus der Region und darüber hinaus.

Weitere wichtige Informationen zum Baumwipfelweg Bad Camberg

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Baumwipfelweg Bad Camberg
Am Vorderwald 1
65520 Bad Camberg
Telefon: +49 6434 6029761
E-Mail: info@baumwipfelweg-bad-camberg.de
Website: baumwipfelweg-bad-camberg.de

So kommst du zum Baumwipfelweg Bad Camberg

  • Anreise mit dem Auto: Von der B8 in Bad Camberg auf die L3031 Richtung Usingen abbiegen. Der Parkplatz "Vorderwald" befindet sich hinter dem Hotel Waldschloss auf der rechten Seite. Von dort aus sind es etwa 400 Meter zu Fuß bis zum Eingang. Mit dem Eintrittsticket kannst du 2 Stunden kostenlos parken.
    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab dem Bahnhof Bad Camberg mit der Buslinie LM32 bis zur Röntgenstraße fahren. Von dort aus beträgt der Fußweg zum Baumwipfelweg etwa 2,4 km (ca. 37 Minuten).

Öffnungszeiten, Eintritt & Co.

Öffnungszeiten
Zeitraum Öffnungszeiten
Unter der Woche 10:00 – 18:00 Uhr
Wochenenden & Feiertage 10:00 – 19:00 Uhr
Sunset Events 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang + 30 Minuten
Sunset-Moonlight Events 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang + 40 Minuten
Lichterzauber 13:00 – 19:00 Uhr
Herbst (nach Zeitumstellung) 11:00 Uhr bis zur Dämmerung (ca. 17:00 – 18:00 Uhr)
Ruhetage Montags und dienstags außerhalb der Ferien

Eintritt
Ticketart Preis
Erwachsene 9,90 €
Kinder (6–17 Jahre) 5,90 €
Kinder unter 6 Jahren kostenlos
Familienkarte (Eltern mit eigenen Kindern) 29,90 €
Jahreskarte (nur online erhältlich) 24,90 €
Ermäßigt (Studenten, Menschen mit Behinderung, Anwohner) 7,90 €
Siehe auch : Baumkronenweg Edersee

Weiteres Wissenswertes

Merkmal Verfügbarkeit
Parkplatz vor Ort
Toilette vor Ort
Aufzug oder Treppe
Ticketbuchung online
Hunde gestattet ✅ (angeleint)

Fazit: Ein Ausflug in die Baumkronen des Taunus

Der Baumwipfelweg Bad Camberg bietet ein einzigartiges Naturerlebnis im Herzen des Taunus. Mit seinem 800 Meter langen Rundweg und einer Höhe von bis zu 31 Metern ermöglicht er beeindruckende Ausblicke und spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna. Die zahlreichen Mitmachstationen machen den Besuch besonders für Familien interessant. Bitte beachte, dass der Weg nicht barrierefrei ist und aufgrund von Treppen und Steigungen nicht für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen geeignet ist. Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden. Ein Besuch des Baumwipfelwegs lässt sich gut mit einem Spaziergang durch die Altstadt von Bad Camberg oder einem Besuch des Kurparks verbinden.

Das könnten für Sie auch interessant sein

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins minigolf-in-hamburg.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Minigolf- & Golfanlagen sowie wissenswerte Fakten über das Golfen zur Verfügung.

Neu im Magazin

Baumkronenpfad Hoherodskopf

Der Baumkronenpfad Hoherodskopf entführt dich seit dem 13. Juni 2012 in eine Welt zwischen den ...

Baumkronenweg Edersee

Der TreeTopWalk Edersee in Hessen führt dich mitten hinein in die Baumkronen des alten Mischwal...

baumwipfelpfad.de

Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓