Entdecke die schönsten Baumwipfelpfade

Herbstliche Erlebnisse im Naturerbe Zentrum Rügen – Oktober 2025

Herbstliche Erlebnisse im Naturerbe Zentrum Rügen – Oktober 2025

17. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Der goldene Oktober zeigt sich im Naturerbe Zentrum Rügen von seiner schönsten Seite: leuchtende Buchenwälder, klare Ostseeluft und ein spannendes Veranstaltungsprogramm für große und kleine Naturfreunde. Ob gemütlicher Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad, kreative Workshops oder aufregende Halloween-Aktionen – hier erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Herbstprogramm.

Öffnungszeiten im Oktober

Das Naturerbe Zentrum Rügen ist im Oktober täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Der letzte Einlass auf den Baumwipfelpfad erfolgt jeweils eine Stunde vor Schließzeit.

Highlight im Oktober: Halloween auf dem Baumwipfelpfad

27. & 28. Oktober 2025, 10:00 – 11:00 Uhr – NaturWerkstatt: Kürbisschnitzen
Bereit für Halloween? In der NaturWerkstatt entstehen aus einfachen Kürbissen fantasievolle Kunstwerke – mal gruselig, mal farbenfroh. Ideal für Familien, die sich kreativ auf die Halloweenzeit einstimmen möchten.
Preise: Erwachsene 13 €, Kinder (6–14 Jahre) 11 € zzgl. Materialkosten
Anmeldung: Tel. 038393/662200 oder info@nezr.de

29.–31. Oktober 2025, 18:00 – 20:30 Uhr – Halloween-Führung auf dem Baumwipfelpfad
Wenn die Dunkelheit über den Baumwipfelpfad fällt, wird es mystisch: Nebelschwaden, geheimnisvolle Schatten und unheimliche Geschichten begleiten die Besucher durch die Nacht. Eine spannende Tour für Mutige jeden Alters.
Preise: Erwachsene 16 €, Kinder 14 €, Kinder im Kostüm nur 5 € (nur das erste Kind zahlt)
Letzter Einlass: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Naturerbe Zentrum Rügen, Kasse

Regelmäßige Führungen & Aktionen

Täglich, 11:00 – 12:30 Uhr & 14:00 – 15:30 Uhr
„Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad“
Gemeinsam mit einem Naturführer geht es durch die Baumkronen der Prora. Auf dem „Adlerhorst“ bietet sich ein weiter Blick über die Küstenlandschaft, mit Glück sogar auf einen Seeadler.
Preis: Eintritt zzgl. 5 € pro Person, keine Anmeldung erforderlich

Täglich, ganztägig individuell – Comic-Rallye für Kinder
Ein kleiner Seeadler hat sich verirrt – und junge Abenteurer helfen ihm mit einem Comic-Heft voller Aufgaben, den Weg nach Hause zu finden.
Preis: Eintritt zzgl. 2,50 € pro Comic-Heft, keine Anmeldung erforderlich

Kreative & aktive Angebote

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 09:30 – 10:15 Uhr – Fit im Alter: Pilates
Sanftes, gelenkschonendes Ganzkörpertraining – ideal für Senioren, die beweglich bleiben möchten.
Preis: 9 €, Kombiangebot mit „Kreativ im Alter“ (60 min) für 16 €
Anmeldung erforderlich

Dienstag, 23. Oktober 2025, 10:00 – 11:30 Uhr – Papier aus Pilzen herstellen
In der HandWerkstatt entsteht nachhaltiges, handgeschöpftes Papier aus Pilzen – eine kreative und naturverbundene Aktivität.
Preis: Erwachsene 13 €, Kinder 11 €, Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 13:30 – 15:00 Uhr – Bernsteinschleifen
Bernstein – das Gold der Ostsee – wird hier zu einem einzigartigen Schmuckstück verarbeitet.
Preis: Erwachsene 13 €, Kinder 11 € zzgl. Materialkosten, Anmeldung erforderlich

Freitag, 24. Oktober 2025, 10:30 – 12:00 Uhr – Färben & Filzen mit Pilzen
Mit Pilzfarben entstehen bunte Filzfiguren – ein Erlebnis für kreative Köpfe.
Preis: Erwachsene 13 €, Kinder 11 € zzgl. Materialkosten, Anmeldung erforderlich

Freitag, 24. Oktober 2025, 10:30 – 12:30 Uhr – Geocaching im Wald
Mit Smartphone und Köpfchen geht es auf eine abenteuerliche Schatzsuche durch den Wald.
Preis: Erwachsene 13 €, Kinder 11 €, Familienrabatt verfügbar

Freitag, 24. Oktober 2025, 10:30 – 12:30 Uhr – Geocaching mit Hund
Ein tierisches Abenteuer für Zwei- und Vierbeiner – gemeinsam auf Schatzsuche durch den Wald.
Preis: Erwachsene 13 €, Kinder 11 €, Familienrabatt verfügbar

Sonntag, 26. Oktober 2025, 09:00 – 13:00 Uhr – Pilzwanderung durch die Prora
Mit Pilzberater Eckhard Berger geht es auf eine lehrreiche Wanderung durch die Wälder.
Preis: Erwachsene 16 €, Kinder 14 €, Familienrabatt verfügbar

Ausstellungen im Umweltinformationszentrum

 

Fotoausstellung: „Alles Leben... Naturbilder aus Mecklenburg-Vorpommern“ – Wolf Spillner
Ein faszinierender Einblick in das Werk des bekannten Naturfotografen und Autors, dessen Bilder die Schönheit Norddeutschlands einfangen.

Wanderausstellung: „Die fantastische Welt der Pilze“
17. Oktober 2025 – 31. Mai 2026
Die Ausstellung des Landkreises Vorpommern-Rügen zeigt beeindruckende Aufnahmen und informiert über essbare, ungenießbare und giftige Pilze.

Eintritt zu den Ausstellungen: kostenfrei während der Öffnungszeiten

Kontaktdaten

Naturerbe Zentrum Rügen
Telefon: 038393/662200
E-Mail: info@nezr.de

Fazit

Das Naturerbe Zentrum Rügen bietet im Oktober 2025 ein abwechslungsreiches Programm für Naturfreunde, Familien und Aktivurlauber. Vom kreativen Kürbisschnitzen über spannende Geocaching-Touren bis hin zu mystischen Halloween-Führungen – hier wird der Herbst zu einem echten Erlebnis. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Natur, Abenteuer und Gemeinschaft lieben.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur- und Freizeitthemen und hat mit Baumwipfelpfad.de eine Plattform geschaffen, die sich ganz den Erlebnissen in luftiger Höhe widmet. Mit einem Blick für Details und einer Leidenschaft für informative Inhalte stellt er verschiedene Baumwipfelpfade, Aussichtspunkte und besondere Naturerfahrungen vor – stets mit dem Ziel, Besucherinnen und Besuchern Inspiration für ihre nächste Entdeckungstour zu geben.

Entdecke die schönsten Baumwipfelpfade

baumwipfelpfad.de

Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓