Entdecke die schönsten Baumwipfelpfade

Rekordbesuch am Baumwipfelpfad Usedom

Rekordbesuch am Baumwipfelpfad Usedom

20. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Rekordbesuch am Baumwipfelpfad Usedom – Der millionste Gast wurde gefeiert

 

Ein besonderer Tag für den Baumwipfelpfad Usedom: Am 20. Oktober 2025 durfte das Team in Heringsdorf den einmillionsten Besucher seit der Eröffnung im Juni 2021 begrüßen. Der glückliche Moment traf die Familie Krüger / Ahrens aus Rostock, die ihren ersten Besuch auf der Insel Usedom erlebte – und direkt zum Jubiläumsgast wurde.

Zur Überraschung überreichte die Pfadleiterin Susanne Maletzki der Familie einen Geschenkkorb aus dem Baumwipfelpfad-Sortiment und freien Eintritt. Familienvater Sebastian Krüger zeigte sich begeistert: „Das ist ja besser als ein Lottogewinn!“

Auch die Bürgermeisterin des Ostseebads Heringsdorf, Dr. Laura Isabelle Marisken, gratulierte persönlich zum Erfolg und betonte die Bedeutung des Baumwipfelpfads für die Region:
„Der Baumwipfelpfad hat sich in nur wenigen Jahren zu einem echten Anziehungspunkt unserer Region entwickelt. Dass wir nun den einmillionsten Gast begrüßen dürfen, ist ein großartiger Erfolg. Dieser Meilenstein zeigt, wie sehr die Gäste Natur, Erholung und Nachhaltigkeit schätzen.“

Leiterin Susanne Maletzki ergänzte: „Dieser Moment zeigt, wie beliebt unser Baumwipfelpfad bei Gästen aus nah und fern ist. Die Kombination aus Naturerlebnis, Bildung und Freizeitangebot macht den Pfad zu einem echten Highlight auf der Insel.“

Der Baumwipfelpfad Usedom erstreckt sich über rund 1.350 Meter durch die Baumkronen des Küstenwaldes in Heringsdorf und endet im imposanten Aussichtsturm mit Ostseeblick – einem der beliebtesten Fotospots der Region.

Fazit:
Mit dem Erreichen des millionsten Besuchers hat sich der Baumwipfelpfad Usedom endgültig als Leuchtturmprojekt für Naturtourismus und Nachhaltigkeit etabliert. Er verbindet Wissen, Erholung und beeindruckende Ausblicke – und zieht Menschen aus ganz Deutschland an, die die Schönheit der Insel Usedom aus einer neuen Perspektive erleben möchten.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur- und Freizeitthemen und hat mit Baumwipfelpfad.de eine Plattform geschaffen, die sich ganz den Erlebnissen in luftiger Höhe widmet. Mit einem Blick für Details und einer Leidenschaft für informative Inhalte stellt er verschiedene Baumwipfelpfade, Aussichtspunkte und besondere Naturerfahrungen vor – stets mit dem Ziel, Besucherinnen und Besuchern Inspiration für ihre nächste Entdeckungstour zu geben.

Entdecke die schönsten Baumwipfelpfade

baumwipfelpfad.de

Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓