Baumkronenweg Ziegelwies

Baumkronenweg Ziegelwies

29. August 2025 / Andreas Kirchner

Baumkronenweg Ziegelwies – Waldluft und Länderflair

Der Baumkronenweg Ziegelwies ist ein ungewöhnlicher Baumwipfelpfad im Walderlebniszentrum bei Füssen. Auf rund 480 Metern Länge führt dich der Weg in bis zu 21 Metern Höhe durch den Auwald – direkt über die Grenze zwischen Bayern und Tirol. Die Konstruktion ist überwiegend aus Lärchenholz gefertigt und verbindet Natur, Pädagogik und architektonischen Leichtbau auf charmante Weise. Ursprünglich im Juni 2013 eröffnet, bietet der Pfad Ausblicke auf den Lech und die Alpen; zugleich ist er leicht zugänglich und eignet sich für nahezu alle Besuchergruppen.

Die schönsten Eindrücke vom Baumkronenweg Ziegelwies

Baumkronenweg Ziegelwies
Baumkronenweg Ziegelwies
Baumkronenweg Ziegelwies
Baumkronenweg Ziegelwies

Das erwartet dich am Baumkronenweg Ziegelwies

  • Eine 480 Meter lange Strecke in bis zu 21 Meter Höhe, die durch einen Auwald führt.
  • Ein Schritt über die Ländergrenze: Bayern trifft Tirol, erkennbar an markierten Holzbohlen.
  • Durchgehend begehbar mit Rollstuhl und Kinderwagen.
  • Integriert ins pädagogische Konzept des Zentrums mit Ausstellung, Auwald- und Bergwaldpfad darunter.
  • Plattformen mit Information und Sitzgelegenheiten laden zum Innehalten ein.

Warum der Baumkronenweg Ziegelwies besonders ist

Der Baumkronenweg Ziegelwies vermittelt Natur auf eine ganz besondere Weise: Du gehst nicht einfach durch den Wald – du bewegst dich mitten in den Baumwipfeln und erlebst eine neue Perspektive auf Landschaft, Wasser und Flusslandschaft. Der Blick schweift über den Lech, durch die Auwälder und reicht zu den Bergen jenseits der Landesgrenze. Gleichzeitig ist das Erlebnis generationsübergreifend und inklusiv: Familien mit Kinderwagen, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Gruppen finden hier einen Weg, der sie mitnimmt – und gleichzeitig Wissen und Verbindung zur Natur schafft.

Highlights des Baumkronenwegs Ziegelwies

  • Einzigartiges Erlebnis über die Grenzen hinweg: Mit einem Schritt wechselst du von Deutschland nach Österreich.
    Hohe ökologische und pädagogische Qualität: Teil eines grenzüberschreitenden Walderlebniszentrums mit interaktiven Stationen.
    Sicher und komfortabel: Der Weg ist für nahezu alle zugänglich – sogar mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
    Eindrucksvolle Konstruktion: Vier Spannweiten von 80–100 Metern, getragen von bis zu 14 Meter tief im Boden verankerten Stützen.

Ein toller Rundgang über den Baumkronenweg Ziegelwies

Entstehung des Baumkronenwegs Ziegelwies

Der Baumkronenweg wurde 2013 im Walderlebniszentrum Ziegelwies realisiert – einem grenzüberschreitenden Projekt, das seit 2002 besteht. Das Zentrum entstand auf der Grundlage eines ehemaligen Zollamtsgebäudes und wurde bewusst als deutsch-österreichisches Naturerlebnis geplant. Der Weg selbst wurde mit einem Investitionsvolumen von etwa 1,2 Millionen Euro angelegt und brachte dem Zentrum rasch deutlich mehr Besucher:innen. Über die Jahre wurde das Angebot erweitert – Auwaldpfad, Ausstellung „Mein Wald“, Bergwaldpfad und weitere spannende Stationen entstanden hinzu. 2024 begann eine umfassende Sanierung des Baumkronenwegs und ergänzende Angebote wie ein Bienenhaus im Bergwaldpfad wurden realisiert.

Weitere wichtige Informationen zum Baumkronenweg Ziegelwies

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Walderlebniszentrum Ziegelwies
Tiroler Straße 10
87629 Füssen
Tel.: +49 8341 9002 2150
Website: https://www.walderlebniszentrum.eu/baumkronenweg/

So kommst du zum Baumkronenweg Ziegelwies

  • Anreise mit dem Auto: Direkt erreichbar, es gibt kostenfreie Parkplätze an deutscher und österreichischer Seite (P1 & P2).
  • nreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Erste Station ist Füssen. Von dort aus per Bus zum Walderlebniszentrum, anschließend ein kurzer Fußweg.

Öffnungszeiten, Eintritt & Co.

Öffnungszeiten
Zeitraum  Zeit
Täglich 9:00 – 19:30 Uhr

Eintrittspreise

Zeitraum Öffnungszeiten
Erwachsene (ab 16 Jahre) 5 €
Gruppentarif (ab 10 Personen) 4,00 € / Person
Kinder & Jugendliche (bis 15 Jahre) kostenfrei
Menschen mit Behinderung kostenfrei

Weiteres Wissenswertes

Parkplatz vor Ort
Toilette vor Ort
Aufzug oder Treppe

Fazit: Baumkronenweg Ziegelwies – wo Wald und Grenzen verschmelzen

Der Baumkronenweg Ziegelwies ist kein gewöhnlicher Baumwipfelpfad – er erzählt von Natur, Geschichte und Verbindung. Du gehst über den Lech, zwischen Deutschland und Österreich, auf einem Bauwerk, das Einfachheit mit Tiefe verbindet. Mit rund 480 Metern Länge und 21 Metern Höhe vermittelt er Ausblicke auf Fluss, Alpen und Wald, ohne Barrieren zu bauen. Die Kombination aus Wissen, Naturerleben und architektonischer Leichtigkeit macht diesen Weg zu einem Ort, den man sich bewahren und gerne erneut besuchen möchte.

Anschrift: Baumkronenweg Ziegelwies

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur- und Freizeitthemen und hat mit Baumwipfelpfad.de eine Plattform geschaffen, die sich ganz den Erlebnissen in luftiger Höhe widmet. Mit einem Blick für Details und einer Leidenschaft für informative Inhalte stellt er verschiedene Baumwipfelpfade, Aussichtspunkte und besondere Naturerfahrungen vor – stets mit dem Ziel, Besucherinnen und Besuchern Inspiration für ihre nächste Entdeckungstour zu geben.
baumwipfelpfad.de

Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓