Zwischen Baumwipfeln und Perspektiven – der Waldwipfelweg Sankt Englmar

Versteckt im Bayerischen Wald – genauer gesagt bei Maibrunn nahe Sankt Englmar – findest du einen Ort, der Wald ganz anders erlebbar macht: den Waldwipfelweg. Hier führst du deinen Blick nicht nur durch die Baumwipfel, sondern fühlst dich fast schon wie ein Teil des Waldes.

Das erwartet dich auf dem Waldwipfelweg Sankt Englmar

  • Ein etwa 370 Meter langer, breiter Panoramasteg in bis zu 30 Meter Höhe, ideal auch für Kinderwagen und Rollstühle
  • Ein 52 Meter hoher Aussichtsturm („Baum‑Ei“) mit Rampe und Kletterelementen plus zwei Röhrenrutschen zum runterrutschen
  • Eine optionale Hängebrücke in etwa 25 Meter Höhe für einen kleinen Abstecher mit Nervenkitzel
  • Ein weitreichender Blick über den Bayerischen Wald, das Donautal und den Gäuboden – an klaren Tagen sogar bis zu den Alpen

Ausblicke, Spiel & Entdecken – das macht den Weg besonders

er Weg windet sich durch Lärchen, Rotbuchen und Kiefern. Von oben siehst du, wie der Wald sich in alle Richtungen streckt – ein ruhiger, weiter Blick, der sich Zeit lässt. Kinder kommen durch die Kletterelemente und Rutschen im Turm auf ihre Kosten, während Erwachsene die Aussicht genießen – abseits vom Lärm. Der Steg ist mit Lernstationen gespickt, optische Illusionen sorgen für Staunen – und in Erlebnisräumen wie dem verrückten Haus am Kopf wirst du plötzlich Teil einer täuschend anderen Welt.

Was den Waldwipfelweg Sankt Englmar besonders macht

  • Mehr als ein Weg: Steg, Plattform und Erlebnisräume – alles ist Teil eines harmonischen Ganzen.
  • Alles inklusive: Barrierefrei, viele Stationen für Naturbildung, Klettervergnügen, Illusionen – gleichermaßen attraktiv für große und kleine Besucher.
  • Routinemässige Jahreszeiten-Erlebnisse: Wintermärkte, Lichterabende, Christkindl‑Momente – der Waldwipfelweg birgt das ganze Jahr über Überraschungspotenzial.
  • Mitten in perfekter Lage: Umgeben vom Naturpark, unweit des Predigtstuhls, liegt die Anlage in einer Landschaft, die einlädt zu entdecken, verweilen und eintauchen.

Wie alles begann – Die Entstehung des Waldwipfelwegs

ie Idee, den Wald nicht nur zu zeigen, sondern erlebbar zu machen, wurde 2008 mit der Eröffnung des Waldwipfelwegs umgesetzt. Auf einem sicheren, barrierefreien Steg unterwegs zu sein, war nur der Anfang. Schnell wurden Attraktionen ergänzt – ein Turm mit Rutschen, das berühmte „Haus am Kopf“, der NaturErlebnisPfad, optische Täuschungen, ein Indoor-Spielbereich, Tiergehege und Vegan‑VR‑Flüge (Bayerwald-Flieger) bereichern das Gelände heute. So ist aus einem Pfad ein lebendiger Erlebnisort geworden, der die Fragen „Was ist Wald? Wie fühlt er sich an?“ für viele Sinne beantwortet.

Weitere wichtige Informationen zum Waldwipfelweg Sankt Englmar

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Waldwipfelweg Sankt Englmar
Maibrunn 2a
94379 Sankt Englmar
Telefon: 09965 80087
Website: www.waldwipfelweg.de

So kommst du zum Waldwipfelweg

  • Anreise mit dem Auto: Direkt über die Staatsstraße, Parkplätze am Eingang vorhanden – meist kostenfrei

  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit Bahn nach Straubing, anschließend Regionalbus in Richtung Sankt Englmar – Abfahrt Maibrunn

Öffnungszeiten, Eintritt & Co.

Öffnungszeiten

Zeitraum Uhrzeit
April – September täglich 9 – 19 Uhr (Einlass bis 18 Uhr)
Oktober 9 – 18 Uhr
Februar – März 9 – 17 Uhr
November – Januar 9 – 16 Uhr

Eintrittspreise (inkl. NaturErlebnisPfad, Pfad der Optischen Phänomene und Kinderspiellandschaft)

Kategorie Preis
Erwachsene 13 €
Kinder (3–15 Jahre) 7 €
Ermäßigt 12 €

Weiteres Wissenswertes

Angebot Verfügbar?
Parkplatz vor Ort
Toiletten
Komplett barrierefrei
Online-Tickets möglich
Hunde erlaubt (an der Leine) ✅ in bestimmten Bereichen

Ein Spaziergang über den Waldwipfelweg Sankt Englmar, der mehr bewegt als den Blick

Der Waldwipfelweg Sankt Englmar ist eine Reise durch Wald, Staunen und gemeinsame Erlebnisse. Die Kombination aus barrierefreiem Zugang, forschendem Entdecken und hinauf in luftige Höhen macht den Ort zu einem Ausflug, der lange nachhallt. Ob du das Rauschen der Kronen spüren, in dem Haus am Kopf lachen oder von oben träumen möchtest – hier ist Raum dafür. Kein überkandidelter Inszenierungsort, sondern ein Ort, der schweigend erzählt und viel vermittelt. Viel Freude beim Entdecken!

Adresse Waldwipfelweg Sankt Englmar Maibrunn 2a
94379 Sankt Englmar

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur- und Freizeitthemen und hat mit Baumwipfelpfad.de eine Plattform geschaffen, die sich ganz den Erlebnissen in luftiger Höhe widmet. Mit einem Blick für Details und einer Leidenschaft für informative Inhalte stellt er verschiedene Baumwipfelpfade, Aussichtspunkte und besondere Naturerfahrungen vor – stets mit dem Ziel, Besucherinnen und Besuchern Inspiration für ihre nächste Entdeckungstour zu geben.
baumwipfelpfad.de

Erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive
auf Baumwipfelpfaden in Deutschland ⇒
Einzigartige Panoramen ✓
Wandern auf neuer Höhe ✓
Für Familien & Naturfreunde ✓